Anton hat neues Fahrrad bekommen und wir machen eine kleine Fahrradtour.
an der Ill entlang, schaffen wir es bis nach Lorüns. Dort machen wir eine kleine Pause auf dem Spielplatz, dann wieder zurück … wo wir an der Ill noch Picknick machen, bis uns der Regen heim schickt.
An der Ill habe ich mich umgeschaut und natürlich findet man dort reichlich Müll. Am Flussufer hängen noch Plastikreste… :-(.
Heute haben wir eine kleine Fahrradtour gemacht um sich dann später mit dem Papa zu treffen…
In Brunnenfeld haben wir uns eine Abkühlung geholt… Auf einem Streifen von ca. 20 Meter finden die Bienen, Schmetterlinge und Co. eine blütenreiche Fläche … Hmm, sie finden auch was anderes 🙁
Heute sind wir mit dem Fahrrad zu dem Spielplatz Unterrifatz gefahren… ein sehr schönes Spielplatz mit einer Seilbahn, Karussell, Spielhäuschen mit Rutsche … und vieles mehr.
Heute sind wir mit dem Zug nach Feldkirch gefahren… Ursprünglich wollten wir zu Inatura Museum nach Dornbirn gehen, aber auch spontane Plan-Änderung ist schön.
So haben wir nach langer Zeit auch wieder diesen Spielplatz besucht. Man findet hier leider relativ viel Müll …
Schutz vor dem Gewitter haben in der Burg Schattenburg gefunden… Das Museum ist sehr schön und die Kinder können dort die Lieblingsverstecke von Burggeist Rudi suchen.
Heute sind wir mit dem Zug nach Dornbirn zu Inatura – Erlebnis Naturschau gefahren… sich die Sonderausstellung „Klimawissen frisch serviert“ anzuschauen. Ich hoffe dass, jeder der nach der Ausstellung nach Hause kommt, verstanden hat was zu tun ist.
Eine Person in Kongo verbraucht pro Tag 31 Liter Wasser. In Deutschland liegt der Wasserverbrauch pro Person und Tag bei 1140 Liter Wasser. Dieser Wasserverbrauch wird als virtuelles Wasser bezeichnet.
Anschließend haben sich die Jungs noch auf dem Spielplatz ausgetobt. Wie schön, dass man kaum Müll gefunden hat.
August
Hier werden Sie ca. 3 Tage im Voraus erfahren, welche Spielplätze wir besuchen werden.